Freitag, 5. Oktober 2012

Weingartsgreuth – Weingartsgreuth

Hier findet jedes Jahr der Gartenmarkt  ‚Faszination Garten’ am letzten Wochenende im September statt. Das Schloß liegt in der Marktgemeine Wachenroth im Steigerwald. Somit liegt es in Franken (Bayern).
Each year the plant market ‘Faszination Garten’ is taking place at the last weekend of September. The mansion is located in the market town Wachenroth in Steigerwald. Therefore it is in Franconia, which is a part of Bavarian.  
Für uns der letzte Gartenmarkt dieses Jahr.  Der Markt driftet etwas in den Dekobereich ab, aber es gibt genug an Pflanzangebote. Aber schön ist er immer, vor allem meist ohne Regen. 
This is the last plant-market we will visit this year. The market is now going a little bit to decoration, but the offer of plants is still enough.  But it is still beautiful and at least without rain.  

Der Markt – the market




 
 




‘March Brothers’ – ‘March Brothers’
 

Hier habe ich einen Kranz gekauft. – here I bought a garland




Gärtnerei Augustin: schöner Aufbau, große Pflanzen – aber teuer.Gekauft wurde trotzdem. 
Nursery Augustin: beautiful layout, big plants – but expensive. Nevertheless we bought something



 
Sarastro: immer etwas besonderes
Nursery Sarastro:  always something special

  







Planwerk: war – für uns – zum ersten Mal da 
Planwerk: for us – the first time with a stall







Gärtnerei am NassachtalNursery Nassachtal

Kartoffelstand mit speziellen  Sorten: da will ich bis zum Frühjahr warten für Pflanzkartoffeln
Stall for potatoes with special varieties: I will wait till spring for seed potatoes




Diese Firma organisiert Feiern   here this company organises celebrations
 
Bei Gartenschulz wurde ich natürlich auch wieder fündig (siehe mittleres Bild) –  at  ‘Gartenschulz’ I found also something (see photo in the middle 

Kürbisse und sonstige Deko pumpkin and other decorations
 



Bis nächstes Jahr in Weingartsgreuth – until next year in Weingartsgreuth

 
 

Dienstag, 2. Oktober 2012

Fahrt nach Dillenburg – Journey to Dillenburg


Nein, das ist nicht die Herbstwiese in unserem Garten, das ist eine Wiese in einem Ortsteil von Dillenburg. 
No, this is not the meadow in autumn in our garden; it is a meadow in a district of Dillenburg.  
Eigentlich bin ich kein Freund von organisierten Reisen – aber diesmal ging es nicht anders. Um zu sehen, wie Pralinen in einer Manufaktur hergestellt werden, sind Gruppen ab 8 Personen notwendig. Also  machten wir eine Seniorenfahrt unserer Gemeinde mit.  
(Ich habe bei Tortissimo schon an einem  Pralinenkurs teilgenommen (in diesem Geschäft gingen mir die Augen über, was es für Privatpersonen alles gibt und welche  Kurse abgehalten werden). )
Wir besuchten die Firma ‚Läderach’ mit Sitz in der Schweiz, die in Dillenburg unter den Namen ‚Marc Antoine’ und in Rumänien unter den Namen ‚Heidi’  produzieren lässt.  Es wird alles aus der Schweiz geliefert. Die Schokolade in flüssiger Form wird angeliefert, und hier noch verfeinert. Selbst die Formen werden von der Schweiz bezogen und anschließend – nach mehrmaligem Gebrauch – zur Reinigung in die Schweiz geschickt.  Es wird bereits viel mit Maschinen gearbeitet, aber das Verpacken erfolgt immer noch mit Hand. Ebenso erfolgen manche Verzierungen mit der Hand. Die Mitarbeiter werden aber immer nur Stundenweise für eine Betätigung eingesetzt – damit es nicht zu langweilig wird. Man konnte die Mitarbeiter fragen. Eigentlich ist so eine Führung viel zu kurz bzw. die Gruppe war viel zu groß. Ich würde gerne nochmals so eine Führung machen. Auf der Heimfahrt fielen mir schon wieder viele Fragen ein.
In fact, I am not a fan of journeys, which are organised – but this time it was necessary. To see, how chocolates are produced in a manufactory there a group of at least 8 persons is required. So we joined a bus-journey for seniors of our parish.
(I attended already a class for making chocolates at Tortissimo (in this shop I saw such a lot of things. I never thought, that these are available for private persons and also classes exist for ordinary people).)
We visited the company ‘Läderach’ based in Switzerland, which let produce under the brand name ‘Marc Antoine’ in Dillenburg and under the brand name ‘Heidi’ in Rumania. All is delivered from Switzerland. The chocolate is delivered in liquid form and will be refined in Dillenburg. Also the chocolate moulds are redelivered – after some uses – to Switzerland for cleaning. A lot of production is done by machine, but much of the packaging is still done by hand. Also some garnishment is made manual. The employees are working at a workplace only some hours and then they change to another work area – because otherwise it would be too tiring. It was possible to ask the staff. But the time of such a guided tour is too short respectively to many people were in the group. I would like to do such a tour again. On the journey home so many questions came in my mind. 
Anschließend das Wichtigste des Tages: Mittagessen. Als Vegetarier mussten wir nicht in die Masse, sondern wir konnten abseits sitzen. So konnten wir anschließend einen kleinen Spaziergang machen.
Afterward the most important thing: dinner As a vegetarian, we have not to sit with the other people, but could sit apart. So we made a little walk.

Es gab noch eine Stadtführung,  durchgeführt von einem CDU-Stadtverordneten. Zumindest bekamen wir einen groben Einblick von Dillenburg. Da es regnete, gingen wir nicht mehr auf eigene Faust durch Dillenburg, sondern suchten lieber ein Cafe auf.
In the city of Dillenburg we attended a guided tour, which was held by a town councillor. So we had at least a rough review of Dillenburg. Because it was raining afterwards we didn’t explore the town by ourselves. We decided to have coffee. 
 Von Dillenburg gibt es keine Bilder, da ich bei Führungen nicht gerne fotografiere und anschließend regnete. 
I didn’t take any picture of Dillenburt. During a guided tour I don’t like to take pictures and afterwards it was raining.